IX INTERACTIONS „Thinking Cities“ May-June Issue 2022, Volume 29 Issue 3, pp. 54-60. ACM Press Titel: „Rethinking ‘Smart’ Islands towards Humane, Self-Aware, and Cooperative Hybrid Islands“ Autoren: Norbert Streitz, Christine Riedmann-Streitz Link zum Artikel (Webversion Interaction Magazine) |
![]() |
Springer Verlag. Proceedings of the 10. International Conference on Distributed, Ambient and Pervasive Interactions: Smart Environments, Ecosystems, and Cities. (DAPI 2022). pp. 105 – 126. Lecture Notes in Computer Science LNCS 13325. Springer. Titel: „From ‘Smart-only’ Island towards Lighthouse of Research and Innovation“ Autoren: Norbert Streitz, Christine Riedmann-Streitz, Lúcio Quintal (2022) Link zum Artikel https://doi.org/10.1007/978-3-031-05463-1_8 |
|
IHK WirtschaftsForum – Das Unternehmermagazin „Wege aus der Krise“ Autoren: Christine Riedmann-Streitz, u.a. Ausgabe April/Mai 2022 Link zum Artikel |
![]() |
IHK White Paper „Wettbewerbsfähigkeit braucht Digitalkompetenz“ Autoren: Christine Riedmann-Streitz, Frank Bodeit, Rainer Langen, Peter Lempp Januar 2021 Link zum White Paper auf der Website der IHK Frankfurt am Main |
![]() |
IHK WirtschaftsForum Expertenbeitrag in der Serie Unternehmensnachfolge „Mobiles Arbeiten: Klare Regeln festlegen“ Produktiv Arbeiten und den Burn-Out vermeiden im Home Office und bei Remote Work muss gelernt werden. Autor: Christine Riedmann-Streitz Ausgabe 5/6 2020, S. 44 ff. |
![]() |
Kommunikationsmanager Das Magazin für Entscheider in Kommunikation und Marketing „Responsible Brands im digitalen Zeitalter“ Das Verantwortungsspektrum von Marken, die als Responsible Brands wahrgenommen werden wollen, hat sich um eine bedeutende Dimension erweitert: die ‚digitale Verantwortung‘ – mit erheblichen Konsequenzen für die Unternehmens- und Markenkommunikation Autor: Christine Riedmann-Streitz Ausgabe 2_2019, S. 18 ff. |
![]() |
Business Wire White Paper „The Future of Brands in a Digitizing World“ An Expert Interview with Christine Riedmann-Streitz 2019 |
![]() |
HORIZONT „Marken droht der digitale Burn-out“ Gastbeitrag „über das Customer Centricity Paradox und die Fallstricke durchdigitalisierter Kundenbeziehungen“ Autor: Christine Riedmann-Streitz Ausgabe 37/2018, S. 30 ff. |
|
Springer Nature Series „Redefining the Customer Centricity Approach in the Digital Age“ Autor: Christine Riedmann-Streitz Lecture Notes in Computer Science – LNCS, Vol. 10918, pp. 203–222, Verlag Springer Nature, Sommer 2018 |
|
Kommunikationsmanager Das Magazin für Entscheider in Kommunikation und Marketing „Gibt es noch Marken in der Zukunft?“ Bedeutung und Burn-out Risiko der Marke im digitalen Zeitalter Autor: Christine Riedmann-Streitz Ausgabe 2_2018, S. 30 ff. |
![]() |
„Strategische Produktplanung 4.0 – Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit“ Autor: Christine Riedmann-Streitz Blog für das Management Forum Starnberg, April 2018 Lesen > |
![]() |
KarlsMagazine Edition 1 „Rethinking Management“ „Rethinking ubiquitous digitalization“ Autor: Christine Riedmann-Streitz Januar 2018, pp. 15-18 Lesen > |
![]() |
IHK WirtschaftsForum Expertenbeitrag in der Serie Unternehmensnachfolge „Nachfolgen heißt neu gestalten“ Autor: Christine Riedmann-Streitz Dezember 2017 Lesen > |
![]() |
Clutch Das Gesellschaftsmagazin für die digitale Welt „Werbetreibende haben sich von der Digitalisierung verführen lasssen“ Autor: Christine Riedmann-Streitz Ausgabe #2_2017 |
![]() |
altii Fondsportal Blog „Mensch oder Maschine? – Was prägt die Zukunft der Finanzbranche im digitalen Zeitalter“ Autor: Christine Riedmann-Streitz August 2017 Lesen > |
|
Business Wire Interview mit Christine Riedmann-Streitz „Gibt es noch Marken in der Zukunft? Hybrid Brands in Hybrid Cities“ Juli 2017 Lesen > |
|
IHK Magazin Wirtschaft „Machen Sie sich als Arbeitgeber zur Marke – Tipps zum Employer Branding“ Autor: Christine Riedmann-Streitz Stuttgart, Juli 2017, S. 18 Lesen > |
![]() |
„Gibt es noch Marken in der Zukunft? Hybrid Brands – eine Zukunftsvision für starke Marken“ Autor: Christine Riedmann-Streitz Verlag: Springer Gabler, Heidelberg, 2017 Lesen > Bestellen > |
![]() |
Immobilienmanager „Innovationen On Campus oder Off Campus“ Autoren: Christine Riedmann-Streitz (MarkenFactory), Rüdiger Schneider (aconsea) Immobilien Manager Verlag IMV, Köln, Ausgabe 1/2, 2017, S. 22 f. Lesen > |
|
INservFM „Arbeitswelt 2030 – Heute die Weichen für die Zukunft stellen“ “Workspace 2030 – setting the path for tomorrow” Autoren: Christine Riedmann-Streitz (MarkenFactory), Rüdiger Schneider (aconsea) In: „Trends und Innovationen“, Tagungsband Messe und Kongress für Facility Management und Industrieservice, Frankfurt am Main, 1. Auflage 2017, S. 281 ff. |
![]() |
IHK Magazin Wirtschaft „Mittelstand im Umbruch – Wie lässt sich Innovationsgeschwindigkeit aktiv gestalten Innovation „On-“ oder „Off-Campus”? Autoren: Christine Riedmann-Streitz (MarkenFactory), Rüdiger Schneider (aconsea) Stuttgart, August 2016, S. 28 |
![]() |
Character Das Gesellschaftsmagazin der Bethmann Bank „Zukunft – Für morgen“: Portrait Christine Riedmann-Streitz Frankfurt am Main, Ausgabe 9, Herbst 2016, S. 63 Lesen > |
![]() |
Human Resources Manager Gastbeitrag „Employer Branding in Zeiten von 4.0“ Autor: Christine Riedmann-Streitz In: Human Resources Manager, Fachmagazin Personalmanagement vom Bundesverband der Personalmanager, Online-Ausgabe, 21.09.2016 Lesen > |
|
Handelsblatt Interview mit Christine Riedmann-Streitz zum Thema „Agilität im Mittelstand“ In: Handelsblatt, Spezial „Partner für den Mittelstand“, 3. September 2015, „Immer in Bewegung“, S. 46/47 |
|
VR Verpackungsrundschau Spezial Interview mit Christine Riedmann-Streitz „Identität, Werte und Kultur, Verpackung kann nicht immer Nothelfer sein“ 2014, S. 28 f. Lesen > |
![]() |