ORGANISATIONS need BRANDS and INNOVATIONS for value-based prosperity.
BRANDS need INNOVATIONS to survive.
INNOVATIONS need BRANDS for sustainable success.
ORGANISATIONS must CHANGE to remain relevant.
Successful ORGANISATIONS are not facilitated by technologies, but by HUMANS.
We empower those HUMANS!

Wir von MarkenFactory arbeiten für und mit unseren Kunden an ihren Schaltstellen für nachhaltige wertebasierte Profitabilität und Zukunftsfähigkeit.

– mit den Schwerpunkten MARKE [und Identität], INNOVATION [und Kreativität], CHANGE [Wandel und Zukunft aktiv gestalten und erfolgreich umsetzen. Leadership & Culture. RESILIENZ-Kompetenz. NEW WORK. SMART City/SMART Island].

– in Beratung, Strategie, Transformation & Umsetzung

– als Berater, Sparringspartner, Facilitator, Trainer, Coach

– mit Partizipations-Formaten, mit Schulungs- und Coaching-Formaten (GET PREPARED)

– als Keynote-Speaker, Panel-Experte, Moderator, Autor (GET INSPIRED)

Brand Profiling – Common Purpose – Vision – Mission – Value Proposition – Customer Experience (CX) – Employer Experience (EX) – Corporate Culture
Die starke Marke ist der verdichtete Ausdruck hoher Unternehmens-Performance; sie steht für eine klare Haltung und ein sinnstiftendes Versprechen, das auch in Zukunft gültig ist…

Lesen >

Innovationskompetenz bedeutet Zukunftsfähigkeit
Kreative Problemlösung, Human Intelligence (HI) steuert Artificial Intelligence (AI), Design Thinking, Train-the-Brain: Innovationen mit starker Marke und hohem wahrnehmbaren Kundennutzen entscheiden über die unternehmerische Zukunft. Ein „Weiter so“ bedeutet Rückschritt…

Lesen >

70% aller Veränderungprozesse scheitern oder sie erreichen nicht ihr Ziel
Meist werden die anerkannten Faktoren für erfolgreichen Change nicht berücksichtigt. Change fällt schwer. Unser Gehirn mag das, was es gewohnt ist; deshalb stehen auch nur wenige Menschen Veränderungen positiv gegenüber. Unser bewährtes Konzept des Participatory Design …

Lesen >

Workshop – Seminar – Training – Coaching – Expert Talk – Fishbowl – Zukunftswerkstatt – World Café – Open Space – Lunch & Learn u.a.
Gemäß unserem Ansatz „Empowering People – Stärken und Potentiale fördern und zu Erfolgen machen“ empfehlen wir unseren Kunden das jeweils geeignete Format und gestalten dies im Detail (Teilnehmer, Dramaturgie, Inhalt, Setting), so dass die damit verbundenen Ziele nachhaltig erreicht werden können.

Lesen >

Vortrag – Interaktiver Fachimpuls mit Workshop – Moderation – Panel – Publikation
Ideen und Wissen zählen zu den wenigen Ressourcen, die sich vermehren, wenn Menschen sie miteinander teilen und sich von dem, was für sie neu oder ungewöhnlich ist, inspirieren lassen. Bei Konferenzen, Symposien, Messen, zielgruppensprezifischen Events, Lunch & Learns u.a. oder im Kontext von eLearning und Hybrid Learning …

Lesen >

Resilienz: Die Zukunftskompetenz für Menschen und Organisationen – experience2emotion – Die Stadt der Zukunft – Responsible Brands – Cooperative Value Creation – Produktiv sein beim Remote Work …
Wir bringen uns immer wieder aus einem aktuellen Anlass ein in die Diskussionen um relevante Themen unserer Zeit. Im Kontext von Marke – Innovation – Change. Meist in Form von Blogs. Eine kleine Auswahl finden Sie hier in unseren Focus Topics.

Lesen >

Focus Future

ECP 2020 – Neu: Discovery Workshop „Cooperative Value Creation“

Transformation to the City of the Future (Smart City): Vision

White Paper „The Future of Brands in a digitizing World“: Business Wire Expert Interview with Christine Riedmann-Streitz

Kommunikationsmanager 2_2019: Responsible Brands im digitalen Zeitalter von C. Riedmann-Streitz

Kommunikationsmanager 2_2018: Specialist Paper of Christine Riedmann-Streitz

Deutscher Markensummit 2018: Future Talk with Christine Riedmann-Streitz

„Your Brain_Your Power“: Clip 1 „Digitalization“

afbeelding video

Focus Topics

Brand Empowerment

Brand Empowerment by MarkenFactory: Wertebasierte nachhaltige Zukunftssicherung in sich verändernden Märkten und Umfeldern

Lesen >

Smarte Städte, Regionen, Inseln und die Relevanz der wirkungsvollen Partizipation

Der Entwicklungsprozess zu einer smarten Stadt, Region oder Insel lässt sich mit dem Empowerment-Kohärenz-Ansatz effektiv, effizient, erfolgreich und mit breiter Akzeptanz gestalten. Dieser Ansatz überträgt die Erkenntnisse erfolgreicher Veränderungsprozesse aus dem Change Managment auf die Arbeit in der Kommune. Er beinhaltet Faktoren, mit denen sich die mit der Partizipation verbundene Komplexität in der Verwaltung reduzieren und gängige Fallstricke vermeiden lassen.

Lesen >

Resilienz Empowerment

Herausforderungen erfolgreich meistern
Neue Handlungsoptionen gewinnen
Aus Krisen gestärkt hervorgehen
Zukunft aktiv gestalten
Produktivität sichern

Lesen >